
Philharmonia Steiermark

Neujahrskonzerte der Philharmonia Steiermark 2026
Bericht über die Neujahrskonzerte 2025
Musikalischer Jahresbeginn mit der Philharmonia Steiermark
Die Neujahrskonzerte des Orchesters Philharmonia Steiermark, geleitet von Musikschuldirektor Alois Lugitsch, haben in der Region schon Tradition und sind mit fünf Auftritten an drei Tagen in Bad Waltersdorf, Ottendorf, Friedberg und zwei in Hartberg, auch eine
künstlerische Glanzleistung des Orchesters. Veranstaltet vom Lions Club Thermenland Bad Waltersdorf, LC Hartberg, LC Veste Riegersburg und der Pfarre Friedberg, haben die Konzerte einen karitativen Hintergrund.
Der Geburtstag von Johann Strauß jährt sich im Oktober zum 200. Mal, so hat Alois Lugitsch ein stimmungsvolles Programm erstellt mit Werken von J. Offenbach, W. A. Mozart, G. Verdi, E. Kálmán und J. Fucik, dazu bekannte Kompositionen von Walzerkönig Johann Strauß. Harmonisch musiziert, mit viel Einfühlungsvermögen und Geschick dirigiert, spürte man die Freude des Orchesters und der Solisten Veronika Kaiser, Sopran, Theresa Winkler, Harfe und Michael Lind, Querflöte, sie gaben gemeinsam mit den Orchestermusikern dem Abend eine besondere Note. Vom Publikum mit jubelndem Beifall und Standing Ovation bedankt, wurden die Konzerte zum gesellschaftlichen Ereignis an dem auch der Humor, mit dem Florentinermarsch als Radioliveeinspielung in verschiedensten musikalischen Stilrichtungen, nicht fehlte. Für den veranstaltenden Lions Club Hartberg bedankten sich Präsident Georg Schöller-Petz beim Publikum und bei den Sponsoren für die großzügige Unterstützung. Der Reinertrag kommt hilfsbedürftigen Familien im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zugute. Hans Zugschwert
​



