MARIA
INHALT
Die Geschichte von Maria ist inzwischen ungefähr 1940 Jahre alt. Sie hört jedoch nicht mit den biblischen Überlieferungen auf, sondern geht weiter bis in die Gegenwart. Sie ist das meistbehandelte Frauenthema in Literatur, Kunst und Architektur. Manche Darstellungen bezeichnen wir heute als Kitsch - eines ist jedoch sicher: Die Menschen haben sich zu dieser Frau, die Gott als Mutter seines Sohnes erwählt hat, schon immer hingezogen gefühlt. Zahlreiche Marienkirchen überall auf der Welt und Wallfahrtsorte wie Guadaloupe, Fatima, Lourdes, Tschenstochau oder Mariazell mit ihrer Botschaft sprechen für sich.
AUFBAU DES MUSICALS
Katharina und Michael, begeben sich mit uns in die Zeit vor ca. 2000 Jahren und führen uns durch die zwanzig Szenen des Musicals. Sie zeigen uns die biblische Maria, wie sie zu Gottes Plan ja sagt, wie sie an der Krippe kniet und wie sie die Flucht ergreifen muss. Wir sehen Maria in der Gesellschaft der kleinen Leute, der Hirten, Bauern und Fischer, wir sehen die ärmlichen Verhältnisse im besetzten Israel – ein Leben, mehr im Dunkel als im Licht. Maria hört, antwortet und vertraut. Sie ist auf der Suche nach Gott, sie sieht die Not der Menschen, sie weist hin auf Jesus und Gott und auf seine neue Gerechtigkeit. Sie liebt, sie leidet, muss loslassen und kann dadurch Großes gewinnen.
Musical von Tilmann Beller und Alois Lugitsch
-
Spielzeit: 2005/2006
-
Musik: Alois Lugitsch
-
Buch: Tilmann Beller
LEADING TEAM
Alois Lugitsch - Intendant, Komponist, Choreinstudierung und Leitung, Orchestereinstudierung und Leitung
Pater Tilmann Beller - Autor
Eva Bohmann - Regie
Gabriele Buchegger - Choreographie, Leitung des Tanzensembles
Andrea Fuchs - Maske
HAUPTDARSTELLER
Nadja Fink - Darstellerin "Maria"
Thomas Schleimer - Darsteller "Josef"
Gerald Dunst - Darsteller "Gabriel", Darsteller "Jesus"
Maria Pötscher - Darstellerin "Elisabeth"
Robert Schöck - Darsteller "Simeon"
Ingrid Reitgruber - Darstellerin "Katharina"
Johannes Löschberger - Darsteller "Michael"
ENSEMBLE & NEBENROLLEN
Martin Fuchs - "Astronom", "Diener", "Römischer Soldat"
Gerd Hollauf - "Verwandter von Maria"
Gregor Krautgartner - "Diener", "Tempelwache"
Gernot Liebich - "Astronom", "Diener", "Tempelwache"
Johannes Lugitsch - "Johannes"
Klaus Pack - "Astronom", "Diener", "Römischer Soldat"
Franz Peindl - "Petrus"
Wolfgang Peindl - "Diener", "Tempelwache"
Regina Buchegger
Irene Fuchs
Christa Habith
Franz Habith
Saskia Hirschböck
Alexandra Hofer
Bettina Hofer
Gerd Hollauf
Gudrun Kerschenbauer
Carmen Knöbl Lisa Koch
Roswitha Kopper
Anna Krautgartner
Michael Lind
Johannes Lugitsch
Verena Maierhofer
Karin Nöhrer
Elisa Nußhold
Andrea Oswald
Brigitte Pachernegg
Anna Pesendorfer
Marianne Posch
Alexander Pötscher
Miriam Schweighofer
Agnes Spörk
Veronika Spörk
Elisabeth Traint
Marie-Theres Villgratter
Markus Wieser
Christiane Winkelbauer
Caroline Bruckner
Katharina Dunst
Theresa Ganotz
Christina Hirschmann
Raphaela Hirschmann
Lisa Maria Hofer
Elke Karner
Anja Kielnhofer
Bettina Kreuter
Teresa Pachernegg
Sandra Paller
Laura Postl
Viktoria Riegelbauer
Magdalena Schmallegger
Patrizia Strasser
ORCHESTER
Thomas Nittel (Violine)
Vanja Zivkovizt (Violine)
Bianca Dornhofer (Violine)
Reingard Glehr (Violine)
Magdalena Kelz (Violoncello)
Marlies Huber (Violoncello)
Monika Hofer-Kneißl (Querflöte)
Josef Hofer (Klarinette) Timea Herics (Fagott)
Michael Lugitsch (Horn)
Siegfried Koch (Trompete)
Herbert Monsberger (Posaune)
Sigrid Perl (Klavier)
Robert Winkler (Gitarre)
Christa Jeitler (Bass-Gitarre)
Philipp Wilfinger (Schlagzeug)